Tanztheater 55+

KOMA RÜCKWÄRTS

KOMA rückwärts gelesen bedeutet AMOK. Beides sind Symptome einer Zeit, Konsequenzen unseres Zusammenlebens, Reaktionen auf eine wirre Welt. Die Tanztheaterinszenierung fängt Splitter eines Lebensgefühls ein. Sieben Darstellerinnen ab 55 widmen sich in dieser Tanz- und Theaterperformance der Gesellschaft, in der wir als Gemeinschaft miteinander klarkommen wollen.

Die Proben für das SelberMachen-Projekt fanden einmal in der Woche statt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen arbeiteten Mira-Alina Schmidt und Anna-Luise Binder in einem kreativen Prozess mit Körperarbeit, Wahrnehmungsschulung und Bewegung.

Konzept/Regie/Bühne:
Anna-Luise Binder, Mira-Alina Schmidt
Von und mit:
Silke Beller, Maria Grün, Gabriele Hammelmann, Anne Hochgürtel, Elke Ungerer, Maren Vltavsky, Bärbel Weiland
Sounddesign: Stefan Elpe
Fotos: Björn Stork | polynice

Aufführungstermine:
Samstag 26. Mai 2018, 20.00 Uhr Premiere, Ringlokschuppen Ruhr
Sonntag 27. Mai 2018, 16.00 Uhr, Ringlokschuppen Ruhr